Der Ökumenische Chor Lorsbach beim Jubiläumskonzert 2024 in der Kirche – Aufführung der "Petite Messe solennelle" von Gioachino Rossini mit Chor, Solisten, Klavier und Orgel.
Jubiläumskonzert 2024 – Der Ökumenische Chor Lorsbach feiert 100 Jahre Chorgeschichte mit Rossinis „Petite Messe solennelle“.

Wir begeistern uns für klassische Musik von der Renaissance bis zur Neuzeit, von Orlando di Lasso bis Hugo Distler, aber wir mögen auch Spirituals und Gospels.“ 

Ökumenischer Chor Lorsbach

Mit der Klassik auf Tuchfühlung

Quicklebendig ist der Chor der Evangelischen Kirchengemeinde in Lorsbach. Und das, obwohl er schon seit 1924 besteht. Damals wurde er als Frauenchor gegründet, seit dem Jahr 1964 ist er ein gemischter Chor. Aber gemischt heißt nicht nur, dass Männer und Frauen zusammen singen, dort sind auch Sängerinnen und Sänger aller Konfessionen willkommen. Daher auch „Ökumenischer Chor Lorsbach“. 

Die Chorarbeit mit dem langjährigen Chorleiter Ulrich Stollist herausfordernd und motivierend. Sie macht Mut, sich auch an größere Werke der Musikliteratur zu wagen. So hat der Chor unter anderem Mozarts Requiem,  J. S. Bachs Weihnachtsoratorium und Bachs Johannispassion in der kleinen Kirche in Lorsbach aufgeführt. Werke also, an die sich normalerweise nur große Chöre heranwagen.