Skip to content
  • Wir über uns
  • Chorproben und Auftritte
  • Chorjournal
  • Evangelisches Gemeindehaus; Alt Lorsbach 12; 65719 Hofheim-Lorsbach
Logo des ökumenischen Chors Lorsbach: farbige, versetzte Flächen bilden in der Mitte ein Kreuz, umgeben von Musiknoten

Ökumenischer Chor Lorsbach

Seit 100 Jahren: musikalisch, bunt und quicklebendig

  • Wir über uns
  • Chorproben und Auftritte
  • Chorjournal

Chorjournal

Abstrakte Darstellung von Bethlehem unter einem leuchtenden Stern, in warmen Gelb- und Blautönen, inspiriert vom Motiv des Oratoriums „Die Geburt Jesu“ von Carl Stein.
9. August 20252. November 20251. Advent, 2025, Carl Stein

Adventskonzert – Kostbarkeit der Romantik: Carl Steins  „Die Geburt Jesu“

Adventskonzert des ökumenischen Chors Lorsbach Unser Chorleiter Ulrich Stoll ist bekannt dafür, dass er selten aufgeführte Chorwerke aufspürt und in der Lorsbacher Kirche zum Klingen bringt. Auch beim diesjährigen Adventskonzert Mehr erfahren …

Ulrich Stoll hält die Urkunde und die Zelter-Plakette des Ökumenischen Chors Lorsbach in den Händen.
22. Juni 202515. August 20252025, Zelter-Plakette

Ökumenischer Chor Lorsbach erhält die Zelter-Plakette

Chöre sind Grundpfeiler der Demokratie Am Sonntag, 22. Juni 2025, wurde dem Ökumenischen Chor Lorsbach im Rahmen des Hessentags im Rathaus der Stadt Bad Vilbel die Zelter-Plakette verliehen. Die Auszeichnung Mehr erfahren …

Chor und Barockensemble bei einer musikalischen Aufführung in der Evangelischen Kirche Lorsbach, dirigiert von vorne, mit Sängerinnen und Sängern im Hintergrund
18. April 202527. Oktober 20252025, Johann Theile, Karfreitag, Konzert, Matthäus-Passion

Matthäus-Passion – Geistliche Abendmusik zum Karfreitag 2025

Matthäus-Passion Geistliche Abendmusik am Karfreitag 2025 Am 18. April 2025 wurde in der Evangelischen Kirche Lorsbach ein selten gespieltes Meisterwerk des 17. Jahrhunderts aufgeführt: die Matthäus-Passion von Johann Theile. Theile, Mehr erfahren …

Der Ökumenische Chor Lorsbach beim Jubiläumskonzert 2024 in der Kirche – Aufführung der "Petite Messe solennelle" von Gioachino Rossini mit Chor, Solisten, Klavier und Orgel.
7. Juli 202411. April 2025100 Jahre Jubiläum, 2024, Gioachino Rossini, Konzert, Petite Messe solennelle

Rossini Messe – Rückblick auf ein außergewöhnliches Jubiläumskonzert

Petite Messe solennelle Am Sonntag, den 7. Juli 2024, führte der ökumenische Chor im Rahmen seines  100-jährigen Jubiläums Gioachino Rossinis „Petite Messe solennelle“ auf.   Unterstützt wurde er von den Solisten: Felicia Brunner (Sopran), Katharina Mehr erfahren …

Konzert des ökumenischen Chors Lorsbach mit Solisten und Instrumentalensemble in der evangelischen Kirche Lorsbach, März 2024
29. März 202411. April 20252024, Karfreitag, Konzert, Stabat Mater

Stabat Mater – Geistliche Abendmusik zum Karfreitag 2024

Stabat Mater Geistliche Abendmusik am Karfreitag 2024 Das Programm dieses Konzerts war geprägt vom mittelalterlichen Text des Stabat mater. Der Verfasser ist unbekannt, das Gedicht, das zwanzig Verse umfasst, wurde Mehr erfahren …

Konzert des Ökumenischen Chors Lorsbach mit Orchester in der evangelischen Kirche Lorsbach beim Adventskonzert „Magnificat“ am 1. Dezember 2023.
3. Dezember 202311. April 20251. Advent, 2023, Konzert, Magnificat

Magnificat – Geistliche Abendmusik am 1. Advent 2023

Magnificat Geistliche Abendmusik am 1. Advent 2023 “Meine Seele erhebt den Herrn und mein Geist freuet sich”, so beginn der Lobgesang der Maria. Das Magnificat als Lobpreis der Mutter Gottes Mehr erfahren …

Mitglieder des Ökumenischen Chors Lorsbach vor der Kreuzkapelle bei Bad Camberg
4. April 20205. April 2025Ausflug

Der Kirchenchor unterwegs

Unsere Ausflüge Einmal im Jahr macht der Chor einen Ausflug – und singt dabei in anderen Kirchen (wie in Idstein), in Türmen (wie in Büdingen) oder historischen Gebäuden. Meist steht Mehr erfahren …

Auftritte, Proben und mehr

  • Chorproben und Auftritte
  • Ulrich Stoll – Unser Dirigent
  • 100 Jahre Historie
  • Humorvolle Geschichten
  • Konzertchronik
  • Auswahl der Hörbeispiele

Neues im Chorjournal

  • Adventskonzert – Kostbarkeit der Romantik: Carl Steins  „Die Geburt Jesu“
  • Ökumenischer Chor Lorsbach erhält die Zelter-Plakette
  • Matthäus-Passion – Geistliche Abendmusik zum Karfreitag 2025
  • Rossini Messe – Rückblick auf ein außergewöhnliches Jubiläumskonzert
  • Stabat Mater – Geistliche Abendmusik zum Karfreitag 2024

Alle Ausgaben des Chorjournals

Sitemap

  • 100 Jahre Chortradition – humorvolle Erinnerungen und Erlebnisse
  • 100 Jahre Historie
  • Auswahl der Hörbeispiele
  • Chorjournal
  • Chorproben und Auftritte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Konzertchronik
  • Ulrich Stoll – Dirigente des Ökumenischen Chors
  • Wir über uns

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook

Sitemape

  • 100 Jahre Historie
  • Auswahl der Hörbeispiele
  • Chorjournal
  • Chorproben und Auftritte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Konzertchronik
  • Ulrich Stoll – Dirigente des Ökumenischen Chors
  • Wir über uns
  • 100 Jahre Chortradition – humorvolle Erinnerungen und Erlebnisse

Kontakt

Evangelisches Gemeindehaus
Alt Lorsbach 12
65719 Hofheim-Lorsbach


Ansprechpartnerin:
Kerstin Klamroth
Telefon: +49 (Eppstein-Vorwahl)-5815215
E-Mail: klamrothkerstin@gmail.com

  • Facebook

Kategorien

  • 1. Advent (2)
  • 100 Jahre Jubiläum (1)
  • 2023 (1)
  • 2024 (2)
  • 2025 (3)
  • Ausflug (1)
  • Carl Stein (1)
  • Gioachino Rossini (1)
  • Johann Theile (1)
  • Karfreitag (2)
  • Konzert (4)
  • Magnificat (1)
  • Matthäus-Passion (1)
  • Petite Messe solennelle (1)
  • Stabat Mater (1)
  • Zelter-Plakette (1)

Archiv

  • August 2025
  • Juni 2025
  • April 2025
  • Juli 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • April 2020
Copyright © 2025 Ökumenischer Chor Lorsbach. All rights reserved.
Musical Vibe Pro by WEN Themes